Vitalisklinik Bad Hersfeld


Aus aktuellem Anlass:
Eine Aufnahme mit Begleitkind ist derzeit leider nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Deshalb möchten wir die Aufnahmebedingungen mit Ihnen persönlich besprechen. Melden Sie sich bitte bei uns.

 

Eine Mitaufnahme von Begleitkindern ist in der Vitalisklinik Bad Hersfeld grundsätzlich möglich. Die Rehabilitation und Therapie der Patienten und Patientinnen stehen während des Aufenthaltes in der Vitalisklinik im Vordergrund. Es hat sich allerdings gezeigt, dass sich der individuelle Rehabilitationserfolg für die Mütter und Väter sehr häufig danach richtet, ob die Begleitkinder gut versorgt sind und sich wohl fühlen. 

Begleitkinder werden z.B. dann aufgenommen, wenn sie zu Hause nicht beaufsichtigt werden können oder eine Trennung von der Mutter/dem Vater nicht zumutbar ist. Eventuell lag bereits ein langer Krankenhausaufenthalt vor.

Die Vitalisklinik greift für die Betreung von Begleitkindern auf lokale Kooperationspartner und Netzwerke zurück. Derzeit können zeitgleich max. 12 Kinder aufgenommen werden. Die Zielgruppe sind Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren. Je Erziehungsberechtigtem können zwei (Geschwister-) Kinder mit aufgenommen werden. Die Unterbringung erfolgt jeweils in zwei Einzelzimmern mit Verbindungstür oder in Doppelzimmern (je nach Verfügbarkeit). Die Klinik verfügt über entsprechende kindgerechte Ausstattungen, wie Kindersitz, Kinderbett, Sterilisator, Wickelauflagen etc.

Im Vorfeld der Aufnahme wird mit den Erziehungsberechtigten ein gemeinsamer Plan zur Umsetzung der individuellen und kindgerechten Betreuung besprochen. Der Therapieplan für die Patienten wird weitestgehend den Bedürfnissen der Kinder angepasst. Für schulpflichtige Kinder wird ein Schulbesuch an einer nahen Grundschule ermöglicht. Die Wilhelm-Neuhaus-Schule bietet eine Mittagsbetreuung mit Hausaufgabenbetreuung an. 

Für unsere kleinen Begleitkinder werden je nach Bedarf Tagesmütter oder eine Betreuung in einer Kinderkrippe bzw. einem Kindergarten organisiert. Die Tagesmütter sind qualifizierte und ausgebildete Betreuungskräfte. Die Vitalisklinik kooperiert mit zwei sehr guten städtischen Kindergärten/Krippen. (Rasselbande und Abenteuerland)

Der Transport der „Kleinen“ zu den jeweiligen Betreuungsorten wird über die Mütter und Väter selbst gewährleistet. (eigener PKW bzw. Öffentliche Verkehrsmittel). Die anfallenden Kosten hierfür werden durch die Vitalisklinik rückerstattet.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf, wenn Sie noch weiterführende Fragen haben bzw. einen Termin bei uns vereinbaren möchen. Telefon 0 66 21.205-119